Workshops

Tanz-Workshop mit Hannah

Am Freitag um 18:15

 

Alles, was man braucht für einen ersten BalFolk-Abend, Grundschritte für Schottisch, Mazurka und Bourrée, Chapelloise und Cercle circassien....

----------------------------------------------------

Everything you need for a first BalFolk evening, basic steps for Scottish, Mazurka and Bourrée, Chapelloise and Cercle circassien....

Jan Budweis, workshop, TFFB Festival Berlin 2019, Ensemblekurs

Tanz-Workshop mit Mara und Line

am Samstag um 12 Uhr

 

Über Line und Mara:
Wir sind Line und Mara – ein Tanzduo aus Leipzig. Wir sind seit unserem zwölften Lebensjahr im Balfolk zuhause und genießen die unterschiedlichen Balfolk-Erfahrungen in vielen Teilen Europas. In unseren Kursen wechseln wir stets die Rollen, so dass jedeR anfangen kann, zu verstehen, wie Tanzen von der führenden und folgenden Position aus funktioniert. Wir denken, dass unsere Art zu Tanzen politisch ist. Durch die wechselnden Rollen in unseren Workshops, kann jedeR lernen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen oder Kontrolle abzugeben. Wann immer wir anderen Menschen Balfolk näher bringen, geht es nicht nur um die Schrittfolgen und Musik, sondern vor allem um uns als gemeinsam tanzende Menschen und eine angenehme Atmosphäre, die durch das Zutun aller entstehen kann, so dass sich möglichst jede Person wohl und willkommen fühlt.

----------------------------

About Line and Mara:
We are Line and Mara - a dance duo from Leipzig. We have been at home in Balfolk since we were twelve years old and enjoy the different Balfolk experiences in many parts of Europe. In our classes we always change roles so that everyone can start to understand how dancing works from the leading and following position. We think that our way of dancing is political. By changing roles in our workshops, everyone can learn what it means to take responsibility or give up control. Whenever we introduce Balfolk to other people, it is not only about the steps and the music, but above all about us as people dancing together and a pleasant atmosphere that can be created by everyone's contribution, so that as many people as possible feel comfortable and welcome.

Jan Budweis, workshop, TFFB Festival Berlin 2019, Ensemblekurs

Tanz-Workshop mit Öyven Janotta: Musikalisches Tanzen

Am Samstag um 14 Uhr

 

Über Öyven:

Öyven ist begeistert von allem, was sich sichtbar und unsichtbar bewegt. Zudem faszinieren sie die vielfältigen Möglichkeiten der Begegnung mit sich selbst und anderen im Tanz. Ein schöner Tanz ist wie ein gutes Gespräch und wir wissen danach mehr voneinander als vorher, ohne ein einziges Wort gewechselt zu haben. Seit 2012 gibt sie ihr Verständnis von Tanz und Begegnung in Workshops weiter – auf verschiedenen Festivals und in Leipzig im langjährigen Herzensprojekt Balibalosch.
Ihre Workshops bieten einen Lernraum für sowohl körperlich als auch kommunikativ angenehmes Tanzen, das achtsame Begegnung ermöglicht und dazu befähigt, selbst und gemeinsam kreativ zu werden. Gern ermutigt sie Menschen außerdem, in Paartänzen auch in bisher ungewohnten Rollen zu tanzen. Es ist ihr ein Anliegen, die vermeintliche Binarität von Führen und Folgen gezielt aufzuweichen. Sie ist überzeugt, dass es uns alle bereichert, dabei ein buntes Spektrum von Begegnungsmöglichkeiten zu erforschen und damit unser Miteinander befreiter zu erleben und zu gestalten.
Über den Workshop:

Dieser Workshop möchte die Ohren öffnen für das, was wir vor lauter Tanzen manchmal ganz vergessen, aktiv zu erleben: die Musik! Was macht ein ganz klarer Rhythmus mit meinem Tanz? Wie finde ich meinen Platz in synkopischem Wirrwarr? Wie kann ich entschieden mit oder gegen den Strom tanzen? Wie viele Stimmen stecken in einem Titel und kann ich sie alle hören? Wie ist es, auf einen ruhigen Basslauf zu tanzen, anstatt auf die quirlige Klarinette oben drüber? Welche Emotionen leben in einem Stück und was bewegen sie in mir? All das und noch viel mehr wollen wir erkunden und dabei lernen, bewusster musikalisch zu tanzen.
Grundkenntnisse in Walzer, Mazurka und Scottish brauchst du für den Workshop, sonst wird es wahrscheinlich überfordernd.

---------

About Öyven:

Öyven is enthusiastic about everything that moves visibly and invisibly. She is also fascinated by the many possibilities of encountering oneself and others in dance. A beautiful dance is like a good conversation and afterwards we know more about each other than before, without having exchanged a single word. Since 2012, she has been passing on her understanding of dance and encounter in workshops - at various festivals and in Leipzig in Balibalosch, a project that has been close to her heart for many years.
Her workshops offer a learning space for both physically and communicatively pleasant dancing that enables mindful encounter and empowers people to become creative themselves and together. She also likes to encourage people to dance in couple dances in previously unfamiliar roles. It is her concern to deliberately soften the supposed binary of leading and following. She is convinced that it enriches us all to explore a colourful spectrum of possibilities of encounter and thus to experience and shape our togetherness in a more liberated way.

About the workshop:

This workshop wants to open our ears to what we sometimes forget to actively experience because of all the dancing: the music! What does a very clear rhythm do to my dance? How do I find my place in syncopated confusion? How can I dance resolutely with or against the flow? How many voices are there in a track and can I hear them all? What is it like to dance to a quiet bass line instead of the lively clarinet above? What emotions live in a piece and what do they move in me? We want to explore all this and much more, and in the process learn to dance more consciously musically.
You need a basic knowledge of waltz, mazurka and Scottish for the workshop, otherwise it will probably be too demanding.

Jan Budweis, workshop, TFFB Festival Berlin 2019, Ensemblekurs

Ensemble-Workshop mit Jan Budweis

Am Samstag

 

Jan Budweis ist ein sehr erfahrener Workshopleiter, dessen Kurse sich - weiter über Berlin hinaus - großer Beliebtheit erfreuen. Jan ist seit den Anfängen des TFFB dabei und seine Ensemble-Workshops führen Instrumentalisten unterschiedlichster Prägungen zusammen. Es geht im 3-stündigen Workshop weniger darum, neue Stücke zu lernen, sondern gemensam beim musizieren Spaß zu haben und gleichzeitig in die Besonderheiten der BalFolk-Tanzmusik "hineinzuschnuppern".

----------

Jan Budweis is a very experienced workshop leader whose courses enjoy great popularity far beyond Berlin. Jan has been with TFFB since the very beginning and his ensemble workshops bring together instrumentalists of different backgrounds. The 3-hour workshop is not so much about learning new tunes, but about having fun together while playing music and at the same time "getting a taste" of the special features of BalFolk dance music.

Jan Budweis, workshop, TFFB Festival Berlin 2019, Ensemblekurs

Akkordeon-Workshop mit Rémi Geffroy

Am Samstag

 

Der Akkordeonist und Komponist Rémi Geffroy ist ein neugieriger Musiker mit vielen Facetten. Er ist reich an verschiedenen Einflüssen und kreiert seinen eigenen Stil, in dem traditionelle Musik, Klassik und Jazz aufeinandertreffen.

Der Kurs richtet sich zwar primär an diatonische Akkordeonspieler, aber auch "Chromatiker" sind zu seinem 3-stündihgen Workshop willkommen

----------

Accordionist and composer, Rémi Geffroy is a curious musician with multiple facets. Rich in various influences, he creates his own style, bringing together traditional, classical and jazz music.

Although the course is primarily aimed at diatonic accordion players, "chromaticists" are also welcome to attend its 3-hour workshop.

Jan Budweis, workshop, TFFB Festival Berlin 2019, Ensemblekurs

Kindertanz-Workshop mit Mélanie Bruneteau

Am Sonntag um 11:30 Uhr

Dieser Workshop richtet sich an Kinder im Alter von etwa 2 bis 10 Jahren. Die Kinder können die Welt des Bal Folk anhand von hauptsächlich Gruppentänzen (Kreise, Ketten, Farandolen...) entdecken. Dank verschiedener Hilfsmittel (Musik, Gesang, Tücher...) sind die Kinder und ihre Eltern eingeladen, einen geselligen Moment zu teilen. Der Workshop findet auf deutsch & französisch statt.
----------------------------------------

This workshop is for children from 2 to 10 years old.
The children will discover the universe of the Bal Folk thanks to group dances mainly (circles, chains, farandoles...).
Thanks to various supports (music, song, scarves...) children and their parents are invited to share a convivial moment.
The workshop will be held in French and German.